Neuigkeiten und Projekte
Das Berufskolleg ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Auf diesen Seiten finden Sie einige unserer Projekte und Veranstaltungen...
Nachrichten
Präsentationstag der Fachschule für Technik
Könnten wir doch bloß die aktuellen Pandemie-Herausforderungen mit Algorithmen ähnlich denen von Prof. Rubik lösen.
Technische Fortschritte jedenfalls haben unsere diesjährigen Absolventen mit dem Abschluss ihrer zwölf Projekte gemacht.
Wer bist du morgen?
Die neun Berufskollegs der StädteRegion Aachen haben einen gemeinsamen Imagefilm produziert.
Fachoberschule für Gestaltung oder Technik (Klasse 13)
Das Abitur in einem Jahr – machbar bei uns!
Informationstechnische Assistentinnen und Assistenten (ITA)
Eine Berufsausbildung im IT-Bereich zur Informationstechnischen Assistentin oder zum Informationstechnischen Assistenten und gleichzeitig Fachhochschulreife? – Das können Sie im Bildungsgang der ITA (Höhere Berufsfachschule).
Berufliches Gymnasium für Gestaltung
Das Abitur machen und einen Berufsabschluss im Bereich Gestaltung?! Das kann man bei uns im Beruflichen Gymnasium!
Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten (GTA)
Eine Berufsausbildung im Gestaltungsbereich zur Gestaltungstechnischen Assistentin/zum Gestaltungstechnischen Assistenten und gleichzeitig die Fachhochschulreife? – Das können Sie im Bildungsgang der GTA (Höhere Berufsfachschule).
Fachoberschule für Gestaltung (Klasse 11/12)
Berufliche Kenntnisse in der Fachrichtung Gestaltung und gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben? – Das können Sie im zweijährigen Bildungsgang der Fachoberschule für Gestaltung.
Berufsvorbereitung
Einen höheren Schulabschluss erreichen und gleichzeitig eine berufliche Grundbildung erwerben? – Das können Sie in einem der Bildungsgänge der Berufsvorbereitung.
Fachschule für Technik
Facharbeiter oder Geselle und dann?
Unsere Fachschule für Technik ermöglicht Ihnen die berufliche Weiterqualifizierung zum Titel „Staatlich geprüfter Techniker“ bzw. „Staatlich geprüfte Technikerin“.
Projektarbeiten der Fachschule für Technik
Kann Technik uns bei der Bewältigung der Coronakrise helfen? Auch unsere Fachschul-Projektarbeiten sprechen dafür.
Frohes neues Jahr
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit für das neue Jahr 2021.
Mach´ Druck!
Wie kommt die Farbe auf Papier, Bonbontüte oder Coladose?
Mit spannenden Experimenten und Vorführungen haben die Azubis der Medientechnologen Druck des BKGuT bei einer Mitmachpräsentation ihren Beruf vorgestellt.
Drachenzähne in Farbe – Vernissage
Am 13. September konnten wir die Vernissage unserer Installation am Westwall und damit ein Projekt, das uns ein ganzes Jahr in vielen Facetten begleitet und bestimmt hat, feiern.
FOS-Schüler gewinnt Wettbewerb
Richard Kadar, Schüler unserer FOS für Gestaltung konnte den Gestaltungswettbewerb für eine Wandgestaltung der Firma LUBE & KRINGS GmbH gewinnen.
Europäischer Wettbewerb in Corona-Zeiten
Keine Feier, aber große Freude bei den Schülern und Schülerinnen unseres Berufskollegs über 12 Landes- und drei Bundespreise beim 67. Europäischen Wettbewerb mit dem Motto „EUnited – Europa verbindet“.
Drachenzähne - nächster Schritt
Plakate für unsere Projektpräsentation am Tag des Denkmals.
Die Situation im Dreiländereck hat sich zum 75. Jahrestag der Befreiung völlig unerwartet verändert:
Die Grenzen sind wieder geschlossen!
Fashionworkshop der FOS Gestaltung
Fashionworkshop der FOS Gestaltung in der Bleiberger Fabrik und Catwalk am Willi Brandt Platz.
Drachenzähne - ein Projekt zum Westwall
SchülerInnen der FOS Gestaltung setzen sich mit baulichen Überresten des Zweiten Weltkriegs auseinander.
LichtRäume LebensTräume TraumRaum
Eine Rauminstallation in der 1. Adventswoche in unserer Aula von Schülern für Schüler. Ein Weg vom Ich zum Wir.
Europa im Unterricht
Europa steht vielen Herausforderungen gegenüber: Brexit, wachsender Nationalismus, Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung. Mit diesen Themen setzten sich die drei Klassen 13 der Fachoberschule für Gestaltung und Technik in jeweils einem sechsstündigen Workshop auseinander.