Warum „Entweder-oder“, wenn „Sowohl-als-auch“ möglich ist? Dr.-Ing. Sandra Rosalen und Dr.-Ing. Daniel Bohn stellten sympathisch und informativ unseren kommenden Absolventinnen und Absolventen die kombinatorischen Studienmöglichkeiten an der Bergischen Universität vor.
Ganz konkret handelt es sich dabei um drei Bachelor-of-Arts-Studiengänge, die im ersten Moment scheinbar unterschiedliche Fachbereiche miteinander vereinen und somit auf dem Arbeitsmarkt gefragte Spezialisten hervorbringen.
• Medien- und Designtechnik (Schnittstelle zwischen Medienkreation und Medienproduktion)
• Medientechnik und -ökonomie (Einsatz in fast allen Geschäftsprozessen der Medienwirtschaft)
• Digital Publishing (Digitalisierung und Datenmanegement)
Dr.-Ing. Rosalen und Dr.-Ing. Daniel Bohn stehen Ihnen gerne zur Klärung weiterer Fragen zur Verfügung.