An unserem BKGuT fand in Kooperation mit den Jugendoffizieren das Planspiel POL&IS (Politik & Internationale Sicherheit) statt. Freiwillige Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen GTA, ITA und Berufliches Gymnasium schlüpften in die Rollen internationaler Entscheidungsträger.
In zufällig zusammengesetzten Gruppen entwickelten sie Lösungen für globale Herausforderungen wie Energiepolitik, Menschenrechte und Umweltschutz. Sie hielten Konferenzen ab, verfassten Regierungserklärungen und stellten sich den Fragen der Weltpresse. Dabei trainierten sie Verhandlungsgeschick, Teamarbeit und freie Rede.
Die Simulation machte politische Prozesse greifbar und verdeutlichte die Bedeutung von Kooperation und diplomatischem Handeln. Wir freuen uns auf die nächste POL&IS-Runde!