Etwa 100 Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, die Hauptstadt Europas sowie das Europa-Parlament zu besuchen. Brüssel steht im Mittelpunkt europäischer Politik und nimmt somit eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft auf dem europäischen Kontinent ein. Politik muss greifbar und erlebbar gemacht werden und so besichtigten unsere Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen ITA, FOS13 und des Beruflichen Gymnasiums den Plenarsaal des Parlaments. Neben Plenartagungen und wichtigen Debatten zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments werden hier Abstimmungen vollzogen, die das Leben der Menschen in der gesamten Europäischen Union beeinflussen. Folglich ein wichtiger und entscheidender Ort der Demokratie. Bevor unsere Lernenden jedoch das Herzstück des Parlaments besichtigen konnten, erhielten diese einen Vortrag über die Arbeitsweise im Parlament sowie die Zusammensetzung der einzelnen europäischen Institutionen. Natürlich war das Essen belgischer Pommes und Waffeln ein weiteres Highlight. In der eingeplanten Freizeitphase konnten unsere Schülerinnen und Schüler neben dem Probieren belgischer Spezialitäten auch die Innenstadt Brüssels erkunden.
Wir freuen uns sehr auf die nächste Exkursion zum Europäischen Parlament in Brüssel, auf viele politische Eindrücke und besondere Momente für unsere Schülerinnen und Schüler.